Castle Combo – Kurzanleitung für Einsteiger
Lesezeit: ca. 3 Minuten
Ziel des Spiels
In Castle Combo erwerbt ihr 9 Charakterkarten aus Schloss oder Dorf, abhängig vom Aufenthaltsort des Herolds, und legt sie in einer 3×3-Auslage ab. Jeder Charakter hat eine sofortige Fähigkeit und eine Wertungsbedingung, am Ende gewinnt der Spieler mit den meisten Punkten.
Spielaufbau
- Spieleranzahl: 2–4
- Alter: ab 8 Jahren
- Spieldauer: 20–40 Minuten
- Komponenten:
-
- 39 Schloss-Karten (Grau)
- 39 Dorf-Karten (Braun)
- 1 Herold-Figur (Blau)
- 52 Goldmünzen
- 44 Schlüssel
- Wertungsblock
- Symbol-Übersicht (beidseitig)
Vorbereitung:
-
Mischt die Schloss-Karten zu einem Stapel, legt diesen in die Tischmitte.
-
Deckt die oberen drei Karten auf und legt sie neben den Stapel.
-
Wiederholt dies mit den Dorf-Karten und stellt den HEROLD (Figur) daneben.
-
Nehmt euch je 2 Schlüssel und 15 Gold.
-
Wer zuletzt in einem Schloss war, beginnt.
Spielablauf
Eine Partie geht über 9 Runden, also 3x3 Karten
- Einen Schlüssel ausgeben (optional)
- Eine Karte kaufen (Pflicht)
- Fähigkeit der Karte ausführen (Pflicht)
- Herold bewegen, falls auf der Karten unter dem Goldstück ein Symbol (Grau / Braun) abgebildet ist (Pflicht)
- Nächster Spielgefährte ist am Zug
zu 1. (OPTIONAL) Nimm genau 1 Schlüssel für eine der folgenden Aktionen
- Bewege den HEROLD (Dorf ↔ Schloss).
- Alle 3 Karten neben dem HEROLD abwerfen und drei neue Karten
vom zugehörigen Nachziehstapel aufdecken.
zu 2. (PFLICHT) Du musst 1 Karte aus der Herold-Reihe kaufen
- Bezahle oben links den Goldwert an den Vorrat.
- Lege anschließend die Karte in deine Auslage.
- Oder du darfst ohne Berücksichtigung der Vorderseite der Karte, diese verdeckt auslegen, erhältst dafür 6 Gold und 2 Schlüssel.
Wichtig: Die Rabatt-Fähigkeit der Karte gilt erst bei zukünftigen Käufen, also nicht sofort!
Regel zur Platzierung (Karte in deine Auslage legst):
- Lege die gekaufte Karte sofort in deine Auslage(Raster)
- Bis auf die erste Karte, musst du diese angrenzend (oben, unten, li. oder re.)anlegen
-
Zum Ende hin muss deine Auslage(Raster) genau 3x3 Karten groß sein.
zu 3. (PFLICHT) Führe ihre Fähigkeiten aus, außer bei Rabatt
- Menge der Fähigkeit richtet sich nach deiner Auslage (Raster) + diese Karte.Außer "eines Nachbarn" bei Dorf-Karten oder "Alle anderen" bei den Schloss-Karten.
Wichtig: Einige Karten (Dorf=Holzfäller, usw. | Schloss=Hauptmann, usw. ) bringen zusätzliche Punkte, wenn die Vorgabe auf der Karte (ganz unten) erfüllt worden sind.
Alle Fähigkeiten sind auf der beiliegenden "Symbol - Übersicht" erklärt!
zu 4. (PFLICHT) Die Kartenreihe auffüllen und ggf. den HEROLD bewegen
- Gekaufte Karte ein Herold-Pfeil (braun/grau) am Banner abgebildet ist,
- Bewegen den HEROLD (blaue Figur) auf die jeweiligen Kartenreihen (Dorf / Schloss)
- Kein Symbol oder verdeckte Karten, bleibt der HEROLD wo er ist.
- Fülle bei beiden Kartenreihen immer auf drei sichtbare Karten auf
Ende deines Spielzuges: Der Nachbar auf deiner linken Seite beginnt den Zug.
Spielende
Das Spiel endet, sobald ihr euere Auslagen aus 3x3 Karten vollendet habt.
Wichtig: Legt unbedingt bei Spielende das übrige Gold mit der Menge auf eure Karten mit dem Münzbeutel, wie angegeben ab. Nur dann bringt es noch Punkte.
Wertung:
- Nutze den Wertungsblock und gehe von oben links nach unten rechts durch und notiert euch die Punkte.
- Verdeckte Karten mit 0 Punkten
- Pro Schlüssel 1 Punkt
-
Keine Punkte für Gold, das nicht auf einer Karte bzw. Münzbeutel liegt.
Behaltet es, um einen eventuellen Gleichstand zu entscheiden.
Nutz dazu bitte das Wertungsbeispiel auf der vorletzten Seite des Regelhefts.
Sieg: Der die meisten Punkten hat, gewinnt.
Gleichstand: Wer mehr Gold (nicht auf Karten) übrig hat. Ansonsten teilt ihr euch den Sieg
Strategietipps
-
Plane mehrere Züge voraus, um Bonuspunkte optimal zu nutzen.
-
Nutze Kartenkombinationen gezielt für maximale Punktzahlen.
-
Beobachte die Mitspieler, um ihnen die besten Kombinationen zu blockieren.
Fazit
Castle Combo ist ein schnelles, kreatives Strategiespiel, das Planung, Kombinationsgeschick und taktisches Denken erfordert.
Perfekt für Spieler, die ein kurzweiliges, aber tiefgehendes Spiel suchen.